WIR LADEN SIE EIN ZUR ERÖFFNUNGSFEIER

TAG DER OFFENEN TÜR

ES GIBT GLEICH DREIMAL GRUND ZUM FEIERN

Deshalb möchten wir mit Mitarbeiter*innen, Freunden, Kundinnen und Nachbarn einen Nachmittag lang feiern. Am 16.6. ab 13:00 Uhr laden wir in den Kuttelwascherweg 2b (Seestadtstraße 8) in 1220 Wien.

WAS UNSER NEUER FIRMENSITZ ALLES KANN?

Mit der PV-Anlage vom Dach können wir nicht nur unsere Wärmepumpe und unseren Energiebedarf im Büro abdecken. Dank unseres Pufferspeichers hoffen wir auch auf eine Unterstützung unserer E-Mobilität.
Dafür haben wir vier E-Ladestationen eingerichtet. Damit dem Wechsel der Flotte zu Elektrofahrzeugen nichts im Wege steht.
Mit Substratdeckung und extensiver Begrünung wollen wir nicht nur dazu beitragen den Feinstaub zu filtern. Gegenüber der Schwarzdeckung am alten Standort hoffen wir auch auf ein kühles Klima im Haus.
Wir sammeln das Regenwasser vom Dach und können damit für unseren Winterdienst die Sole mit Regenwasser statt Trinkwasser herstellen.
Unser neuer Firmenstandort ermöglicht einen wichtigen Schritt in eine sichere Digitalisierung. Anstelle eines eigenen Servers befinden sich unsere Daten mehrfach gesichert im klimaneutralen Rechenzentrum. Unsere neue Hardware ist TCO zertifiziert und aus recyceltem Kunststoff:
Unsere neue Büroeinrichtung wurde von einem Donaustädter Tischler produziert. Aus Holz mit dem FSC-Gütesiegel. Unsere Bürosessel sind mit dem Blauen Engel ausgezeichnet und erfüllen höchste ergonomische Anforderungen.
Im Zuge der Planung konnten gleich die neuen Anschlüsse für gewerbliche Waschmaschinen mit eingeplant werden. Energiesparend, langlebig und durch garantiert gleichbleibende Waschtemperatur hygienisch.

UNSER ENGAGEMENT FÜR EIN GUTES LEBEN DER MENSCHEN IM FIRMENUMFELD

Als erstes Gebäudereinigungsunternehmen Österreichs haben wir eine Gemeinwohlbilanz erstellt. Viele Elemente einer Nachhaltigkeitsberichterstattung sind darin enthalten.

Wir bemühen uns um ein moderates, aber kontinuierliches Wachstum. Unsere Firmenziele sollen nicht nur Finanzkennzahlen folgen.

DER BASSENA TALK

Seit dem Jahr 2019 haben wir zehn Bassena Talks veranstaltet. Die Podiumsdiskussionen zwischen zwei Gästen aus Politik und Zivilgesellschaft werden umrahmt mit Live-Musik, Buffet und Getränken.

Zusammen mit unseren Gästen konnten wir außerdem über 4.000€ für karitative Zwecke sammeln. Der „Bassena Talk“ soll eine Plattform zum Austausch von unterschiedlichen Meinungen bieten.

Die ganzen Folgen sind jederzeit abrufbar unter: www.youtube.com/bassenatalk

Scroll to Top